Aufruf: Wann, wenn nicht jetzt!
Corona hat das Leben in Deutschland und in der Welt grundlegend verändert. Die Pandemie vergrößert alle gleichstellungs- und frauenpolitischen Probleme, auf welche die Verbände bereits seit Jahrzehnten hinweisen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten stellt gemeinsam mit mehr als 20 bundesweit aktiven Verbänden und Organisationen Forderungen:
frauenbeauftragte.org/Wann-wenn-nicht-jetzt
Erreichbarkeit der Arbeitsagenturen, Jobcenter und Familienkassen
Die Agentur für Arbeit, Jobcenter und Familienkasse sind weiter online und telefonisch für Sie erreichbar. In dringenden Fällen können Sie auch einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren, auch Aktivierungs- und Weiterbildungsgutscheine werden ausgestellt.
Beratung für geflüchtete Frauen / Migrantinnen
Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen setzt in 2017/2018 einen Schwerpunkt in der Unterstützung von geflüchteten Frauen in Hinsicht auf die berufliche Integration. Sie ist damit eine von acht Koordinierungsstellen in Niedersachsen, die diese Schwerpunktsetzung hat.
Selbstverständlich gibt es wie zuvor Beratungen, Seminare und Workshops für alle Frauen, unabhängig von Nationalität oder Herkunft. Im Landkreis Harburg beraten wir ebenfalls alle Frauen, ohne spezielle Schwerpunktsetzung.
Hier unsere Flyer, mit Infos und Kontaktdaten auf Deutsch, Englisch, Farsi und Arabisch.
Flyer Landkreis Harburg511.41 KB
Seite 2 von 2