Informationen zum beruflichen Einstieg für geflüchtete Frauen und andere Migrantinnen
Anerkennungen von Schul- /Universitätsabschlüssen und beruflichen Qualifikationen
Schulabschlüsse
Wenn für eine Ausbildung oder einen Beruf ein bestimmter Schulabschluss Voraussetzung ist, dann …
prüft die jeweilige Schule auf Vergleichbarkeit (wieviele Schuljahre, welche Fächer)
Weitere Infos: Bildungsportal Niedersachsen
Fachhochschulreife/Abitur
Die jeweilige Universität/Fachhochschule prüft, ob die Voraussetzungen gegeben sind: mind. 12 Jahre Schule, vergleichbare Fächer. Es werden 1-jährige Universitätsvorbereitungskurse angeboten.
Projekt der Offenen Hochschule, 01.09.2020 – 30.06.2022: KommMit Bildung
Weitere Infos: anabin.kmk.org, www.uni.assist.de, www.hochschulkompass.de
Berufliche Qualifikationen
Für reglementierte Berufe sind bestimmte Qualifikationen nötig: Ärzte, Rechtsanwälte, Ingenieure. Hier kann ein
Anerkennungsverfahren für berufliche Abschlüsse durchgeführt werden. Es besteht ggf. auch die Möglichkeit, an einer beruflichen Qualifizierung teilzunehmen, um Unterschiede auszugleichen und die vollständige Berufsanerkennung zu erreichen.
IQ Netzwerk Niedersachsen
Hamid Al-Iriani Tel. 04131 22 469-19
Carolina Hempel Tel. 04131 22 469-18
Weitere Infos: www.bq-portal.de, www.anerkennung-in-deutschland.de, www.make-it-in-germany.com/de/
Bewertung beruflicher Kompetenzen
Wer mehrere Jahre in einem Beruf gearbeitet, aber keinen offiziellen Abschluss gemacht hat, kann die Kenntnisse evtl. über ein Verfahren zu Kompetenzfeststellung (Valikom) prüfen lassen: Infos unter www.validierungsverfahren.de/startseite, oder bei den zuständigen Kammern (Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer). www.ihk-lueneburg.de, www.hwk-bls.de
Schulabschlüsse nachholen
Wer einen bestimmten Schulabschluss, wie z.B. Haupt- und Realschulabschluss oder Abitur, benötigt um z.B. eine Ausbildung zu beginnen, kann diesen nachholen. Kurse gibt es z.B. bei der Volkshochschule REGION Lüneburg vhs.lueneburg.de, BBS Lüneburg www.bbs1-lueneburg.de, www.bbs3-lueneburg.de, Georgsanstalt BBS II Uelzen, Kreisvolkshochschule Uelzen www.allesbildung.de.
Weitere Möglichkeiten, Schulabschlüsse nachzuholen sind im Kursnet der Agentur für Arbeit gelistet.
kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/
Weitere relevante Informationen bei der Agentur für Arbeit
Infos für Menschen aus dem Ausland, zum Deutsch lernen, Jobs und Praktika finden, Abschlüsse anerkennen, Zulassung zum Arbeitsmarkt, finanzielle Unterstützung etc.