Sie haben Fragen? Diese Kontaktstellen können Ihnen weiterhelfen.

 

Beauftragte für Chancengleichheit Agentur für Arbeit Lüneburg/Uelzen: Gundula Riggert

Tel. 0581 939-342, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kommunale Gleichstellungsbeauftragte

Die Kontaktdaten der Gleichstellungsbeauftragten von (Samt-) Gemeinden, Städten und der Landkreise finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Kommunen.

Bürgertelefon des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Mo-Do von 8-20 Uhr

Arbeitsmarktpolitik und -förderung: Tel. 030 221911003

Arbeitsrecht: Tel. 030 221 911 004

Teilzeit, Altersteilzeit, Minijobs: Tel. 030 221911005

www.bmas.de/Buergertelefon/

Deutsche Rentenversicherung

www.deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de

Servicetelefon: 0800 1000-48070

Lüneburg: Tel. 04131 7595-0

Uelzen: Tel. 0800 1000-48070

Elterngeld, Mutterschutz und Elternzeit

Elterngeldstelle Landkreis Uelzen: Tel. 0581 82-399

Servicetelefon des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen u. Jugend: Tel. 030 201 791 30

www.bmfsfj.de

Kinderbetreuung

www.luene.betreuungsboerse.net
FamilienBüro Hansestadt Lüneburg
Familien-Servicebüro Stadt Uelzen
Kindertagespflegebüro Uelzen

 

Pflegeberatung

www.senioren-in-uelzen.de 

www.landkreis-lueneburg.de (Link zum Seniroen Servicebüro)

Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) REGION Lüneburg