Online-Lesung: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
- Wann:
- Do, 2. Februar 2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
- Wo:
- Online
- Kategorie:
- Lesung
Beschreibung
Lesung mit Kristina Lunz
Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Leuphana Universität Lüneburg
Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die Politik sowie Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen. Dadurch werden die Bedürfnisse von Frauen und Minderheiten permanent ignoriert. Die Welt ist voller Kriege, Krisen und Unrecht. Kristina Lunz ist Mitbegründerin und Mit-Geschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP). Nach einem Bachelor in Psychologie erhielt sie ihren ersten Masterabschluss MSc Global Governance and Ethics in London und absolvierte einen zweiten Masterabschluss in Diplomatie als Vollstipendiatin an der Universität Oxford. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie u.a. für die Vereinten Nationen in Myanmar und für eine NGO in Kolumbien. Kristina hat diverse aktivistische Kampagnen (mit-)initiiert und etliche Auszeichnungen sowie Fellowships in renommierten Institutionen erhalten. Sie ist Mitglied der Advisory Group der Goalkeepers Initiative der Bill und Melinda Gates Foundation und wurde 2019 von Forbes zu den “30 under 30” in Europa und DACH ernannt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie nach der Anmeldung bei Katja Eggers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Plakat Lesung: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
Veranstaltungsort
- Standort:
- Online