Mara Pfeiffer ist die "Wortpiratin", die an der Biografie "Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz" der Fußballerin Alexandra Popp mitwirkte. In ihrem Online-Vortrag am 5. Oktober spricht Sie über die Entstehung des Frauenfußballs und aktuelle Fragestellungen zum Berufsbild "Fußballspielerin". Die derzeitigen Ideen, den Fußball der Frauen zu „fördern“ sind Kopien aus dem Fußball der Männer, der den speziellen Bedürfnissen nicht entspricht: Anders als die privilegierten Spieler müssen Frauen weitere Jobs, die Familie und mehr neben dem Fußball unter einen Hut bringen.
Veranstalter des kostenfreien Vortrags sind das Unternehmensnetzwerk Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg e.V. und der Überbetrieblichen Verbund Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen e.V.
Die Zugangsdaten für das Online-Lunch-Format mit Zoom bekommen Sie bei Katja Eggers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Foto: Mara Pfeiffer, Credit: Felix OstermannIn Kooperation mit der KVHS
Freuen Sie sich auf einen Abend mit einem spannenden Vortrag und vielen Netzwerkpartnerinnen im ISI-Zentrum! Holen Sie sich neue Impulse für den Wiedereinstieg und Ihre berufliche Entwicklung.
Nina Stegmann berichtet von ihrem Weg in die Selbstständigkeit, von den Hürden, denen sie dabei begegnet ist, und wie sie von einer Einzelunternehmerin zu einem mehr als 15-köpfigen Unternehmen gewachsen ist. Expertinnen informieren zu den Themen Weiterbildung, Fördermöglichkeiten, Existenzgründung sowie zu Karrierewegen und Jobchancen in der Region.
Kommen Sie ins Gespräch mit den Veranstalterinnen und vielen Kooperationspartnern/innen! Holen Sie sich neue Impulse für den Wiedereinstieg und Ihre berufliche Entwicklung.
Bitte melden Sie sich an bei Anja Cords, 04181 9405636 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Gemeinsam mit Partnern und Partnerinnen richtet sich die Veranstaltung "NetzWERK Frauen" an alle Frauen, die sich vernetzen wollen und sich über Wiedereinstieg, Weiterbildung und Unterstützungsmöglichkeiten informieren möchten. Im Zentrum der Veranstaltung gibt es einen inspirierenden Vortrag von Anika Schön "Glück ist eine Entscheidung". Anika Schön ist Glücksexpertin. Freuen Sie sich auf Tools und Strategien für mehr Glück und Zufriedenheit. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an bei Yvonne Albachten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 0581 9712615.
Stimmtrainerin und Sängerin Kat Wulff gibt einen spannenden Einblick in das Wunderwerk Stimme und verrät ihre besten Übungen zur Stärkung des körpereigenen Instruments. Versiert und unterhaltsam erklärt sie die Zusammenhänge zwischen Körper, Kopf und Stimme und zeigt Strategien, um auch bei Nervosität und Stress souverän aufzutreten: Eine perfekte Vorbereitung für das nächste Kundengespräch und die nächste Präsentation. Ein kurzweiliger Aktiv-Vortrag, der inspiriert und motiviert.
In Kooperation mit der vhsREGION Lüneburg und der der Agentur für Arbeit.
Mit Rahmenprogramm und Netzwerken: Freuen Sie sich auf Musik, Getränke und Snacks in der VHShalle, Haagestraße 4 in Lüneburg!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldungen und Informationen bei Katja Eggers unter Telefon 303968 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
In unserem Online-Kalender finden Sie alle Termine. Unten sind die Pdf-Dateien der aktuellen Programme zum Download verlinkt. Ab Januar liegen die Broschüren in unseren Geschäftsstellen, in Rathäusern, Familienbüros, bei den Volkshochschulen und vielen weiteren Auslagestellen zur Abholung bereit.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu unseren vielfältigen Angeboten!
Programm Landkreis Harburg 2023
Seite 1 von 2