Header Kostelle

Januar
Donnerstag
23
Do, 23. Januar 2025, 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
In Kooperation mit dem Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Lüneburg, der VHS REGION Lüneburg, der Agentur für Arbeit und weiteren Partnern Friederike Kurzhals (Agentur für Arbeit) informiert über die Ausbildungswege und Fördermöglichkeiten zur Sozialpädagogischen Assistentin und Erzieherin. Weitere …

Januar
Dienstag
28
Di, 28. Januar 2025, 18.00 Uhr - 20.00 Uhr
Berufliche Selbstständigkeit in Teilzeit? Neben einer Anstellung? Wir erklären Ihnen wie das geht und informieren Sie über relevante Fragestellungen. Welche gesetzliche Bestimmungen sind zu beachten, welche Steuern sind relevant, wie funktioniert die soziale Absicherung und wie sichern Sie Risiken a…

Januar
Mittwoch
29
Mi, 29. Januar 2025, 09.30 Uhr - 11.00 Uhr
Bewerbungen erfolgen heute nahezu ausschließlich auf digitalen Wegen, per E-Mail oder Upload auf die Karriereportale der Arbeitgeber. Wir informieren Sie, wie Sie alle Klippen sicher umschiffen, damit Ihre digitale Bewerbung erfolgreich ist unmd wo KI ins Spiel kommt. Die Referentin ist Petra H…

Januar
Mittwoch
29
Mi, 29. Januar 2025, 17.00 Uhr - 19.15 Uhr
Online mit Zoom, In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg Mehr als die Hälfte aller Stellen werden vergeben, ohne dass mit einer Stellenanzeige nach passenden BewerberInnen gesucht wird. Nutzen Sie deshalb auch gezielt und aktiv den Weg der Initiativbewerbung. Anna Adam, Di…

Januar
Mittwoch
29
Mi, 29. Januar 2025, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
In Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Leuphana Universität Lüneburg und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lüneburg Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit. "Jeder Erwachsene soll pro Tag vier Stunden für Erwerbsarbeit, Sorgearbeit, Selbstfürsorge und gesellscha…

Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen berät und unterstützt bei allen beruflichen Anliegen. Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen an, dann können wir Sie benachrichtigen, falls es zu Änderungen oder Absagen kommen sollte.

Die Beraterinnen der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft beraten Sie unabhängig, unbürokratisch und vertraulich zu Anliegen rund um den Beruf. Beratungsthemen sind der berufliche Wiedereinstieg nach der Elternzeit oder Familienphase, Weiterbildung, berufliche Neuorientierung, Bewerbungsstrategien, Karriereplanung. Gern überprüfen wir Ihre Bewerbungsunterlagen und geben Tipps zur Optimierung.

Beraterinnen: Andrea Kowalewski, Kulturwissenschaftlerin M.A./Projektmanagement-Fachfrau, Geschäftsführerin feffa e.V.
Petra Haberland, Dipl. Sozialökonomin, Coach, systemische Beraterin

Beratungstermin vereinbaren

Lüneburg: Tel. 04131 303968, kontakt-lg@feffa.de
Uelzen: Tel. 0581 9712615, kontakt-ue@feffa.de

Für Bildungsträger und Wohlfahrtseinrichtungen

Für eine zielgruppenspezifische Beratung (z.B. für Frauen mit Migrationshintergrund) kommen wir auch gerne zu Ihnen. Sprechen Sie uns an.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, die Nutzung der Website auszuwerten (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bei einer Ablehnung kann die Funktionalität der Seite eingeschränkt sein.