Header Kostelle

Mai
Dienstag
6
Di, 6. Mai 2025, 08.30 Uhr - 10.00 Uhr
Zusammen geht es besser als allein. Das Gründerinnen-Frühstück bietet Gelegenheit, sich mit anderen zu vernetzen, gemeinsam kreativ zu sein, das Wissen der Gruppe zu nutzen und Kraft für das eigene Business zu tanken. Auch oder gerade dann wenn es mal nicht wie geplant läuft. In moderierter Runde we…

Mai
Donnerstag
8
Do, 8. Mai 2025, 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Das Fundament und gleichzeitig das Herz Ihres Geschäftsvorhabens: der Businessplan. Er hilft Ihnen ihr Geschäftskonzept detailliert zu durchdenken und Ihre Existenz auf eine solide finanzielle Basis zu stellen. Gleichzeitig ist er ebenso die Voraussetzung für verschiedene finanzielle Förderungen und…

Mai
Donnerstag
8
Do, 8. Mai 2025, 09.30 Uhr - 11.00 Uhr
In Kooperation mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Sie haben Fragen zum Wiedereinstieg? In diesem Online-Workshop bekommen Sie Informationen zum Arbeitsmarkt, zu Bewerbungswegen, zu Möglichkeiten der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen. Die Unte…

Mai
Donnerstag
8
Do, 8. Mai 2025, 09.30 Uhr - 11.00 Uhr
Sie hatten eine Erkrankung, eine längere Auszeit und/oder sind arbeitslos? Sie möchten beruflich neu durchstarten oder sich umorientieren: Das New Job Café ist eine Einladung an alle Frauen, die sich gegenseitig auf diesem Weg unterstützen wollen um die Durststrecke zum neuen Job gut zu meistern. Zu…

Mai
Samstag
10
Sa, 10. Mai 2025, 10.00 Uhr - 13.00 Uhr
Dieser Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und in der Natur neue Kraft zu schöpfen. Durch eine Kombination aus Achtsamkeitsübungen, Naturerlebnissen und Reflexionsübungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre persönlichen Ziele zu klären und neue Perspektiven z…

Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Lüneburg.Uelzen berät und unterstützt bei allen beruflichen Anliegen. Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen an, dann können wir Sie benachrichtigen, falls es zu Änderungen oder Absagen kommen sollte.

Die Beraterinnen der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft beraten Sie unabhängig, unbürokratisch und vertraulich zu Anliegen rund um den Beruf. Beratungsthemen sind der berufliche Wiedereinstieg nach der Elternzeit oder Familienphase, Weiterbildung, berufliche Neuorientierung, Bewerbungsstrategien, Karriereplanung. Gern überprüfen wir Ihre Bewerbungsunterlagen und geben Tipps zur Optimierung.

Beraterinnen: Andrea Kowalewski, Kulturwissenschaftlerin M.A./Projektmanagement-Fachfrau, Geschäftsführerin feffa e.V.
Petra Haberland, Dipl. Sozialökonomin, Coach, systemische Beraterin

Beratungstermin vereinbaren

Lüneburg: Tel. 04131 303968, kontakt-lg@feffa.de
Uelzen: Tel. 0581 9712615, kontakt-ue@feffa.de

Für Bildungsträger und Wohlfahrtseinrichtungen

Für eine zielgruppenspezifische Beratung (z.B. für Frauen mit Migrationshintergrund) kommen wir auch gerne zu Ihnen. Sprechen Sie uns an.